Trauerspenden – im Gedenken an einen geliebten Menschen
Viele Hinterbliebene verzichten auf Blumen und möchten bewusst ein Zeichen für die Ideale des verstorbenen Menschen setzen – über den Tod hinaus. Sie rufen dazu auf, die Herzensorganisation der oder des Verstorbenen zu berücksichtigen.
Im Trauerfall gibt es dafür drei Möglichkeiten
1. Vermerk in der Todesanzeige
Mit einem Vermerk in der Todesanzeige können Sie Menschen, die der verstorbenen Person gedenken möchten, auf Ihren Wunsch aufmerksam machen. Wichtig ist es dabei, das Institut Kinderseele Schweiz (iks) namentlich und das Spendenkonto zu erwähnen. Z.B. mit folgendem Mustertext:
«Anstelle von Blumen bitten wir zu Ehren der Verstorbenen/des Verstorbenen an das Institut Kinderseele Schweiz (iks) zu spenden. Ihre/Deine Zuwendung kommt Kindern psychisch erkrankter Eltern zugute.»
Bitte melden Sie uns vorab den Namen der verstorbenen Person und die Adresse der Trauerfamilie. Wir verdanken jede Spende persönlich und lassen Ihnen etwa einen Monat nach der Trauerfeier die Liste der Spender:innen zukommen. So können Sie sich auf Wunsch auch noch persönlich bedanken.
Spendenkonto bei der Zürcher Kantonalbank, IBAN: CH18 0070 0110 0052 6787 2
Zahlungszweck: Trauerfall Anna Muster
2. Spende in Gedenken
Machen Sie eine Spende auf Wunsch der/des Verstorbenen zugunsten des Instituts Kinderseele Schweiz. Fügen Sie hierzu beim Zahlungszweck den Vor- und Nachnamen der verstorbenen Person hinzu:
Spendenkonto bei der Zürcher Kantonalbank, IBAN: CH18 0070 0110 0052 6787 2
Zahlungszweck: In Gedenken an Anna Muster
3. Kollekte der Abdankung zugunsten Kinderseele Schweiz
Wenn Sie wünschen, dass die Kollekte der Abdankung dem Institut Kinderseele Schweiz gespendet wird, sprechen Sie Ihren Wunsch mit dem Pfarrer ab. Nach der Abdankung kann die Kirchenverwaltung den gesammelten Betrag an Kinderseele Schweiz überweisen. Wichtig ist es, bei der Überweisung den Todesfall und die Adresse der Trauerfamilie zu vermerken. So können wir die Spende verdanken.
-
Isabel Eckert
Verantwortliche Kommunikation & Fundraising